Ein Familienunternehmen mit Tradition
Im Jahr 1948 beginnt der Firmengründer Josef Uhlmann mit der Produktion von Präzisionsformen für Suppositorien. Er legt damit den Grundstein für die Entwicklung des Unternehmens im Bereich der Pharmaverpackung. Sein Sohn Friedrich tritt 1963 in die Firma ein und formt aus dem Handwerksbetrieb des Vaters ein Maschinenbauunternehmen von internationalem Ansehen. Nach dem Tod ihres Mannes führt Hedwig Uhlmann 1994 das Unternehmen aus dem Aufsichtsrat. Solidität und Innovation prägen auch in ihrer Zeit das Unternehmen, das seinen weltweiten Erfolg zielstrebig ausbaut. Seit 2007 ist Tobias Uhlmann – Sohn von Friedrich und Hedwig Uhlmann – Vorsitzender des Aufsichtsrats der Uhlmann-Gruppe und leitet das Familienunternehmen in dritter Generation. Er will die Marktführerschaft ausbauen und das Unternehmen langfristig weiterentwickeln.
Produktionsbeginn von hochpräzisen Gießformen für Suppositorien
1948

Präsentation der weltweit ersten universellen Streifen-Verpackungsmaschine HS
1956

Erste Pharma-Verpackungsmaschinen und die neue Tiefziehmaschinen-Generation KP geben der Pharmaindustrie wichtige Impulse
1963

Die dritte Generation modularer Verpackungsmaschinen UPS 1-4 entsteht
1977

Weltweite Vorstellung des ersten modularen Kartoniersystems C1
1980

Einführung der modularen Kartoniererbaureihe
1984

Präsentation der Blistermaschine UPS 1020, der neuen Maschinengeneration für die 90er Jahre
1990

Der kontinuierliche Kartonierer C 2205 für Blister, Flaschen und Beutel wird vorgestellt
1994

Präsentation der ersten Endverpacker mit Uhlmann-Technologie
1999

Das Blister Express Center revolutioniert die konventionellen Produktionsstrukturen der Pharmaindustrie
2000

Premiere der weltweit schnellsten Blistermaschine B 1880 mit bis zu 1.300 Blistern pro Minute
2005

Vorstellung der IBC 240 – die erste Verpackungslinie für Tabletten in Flaschen
2008

Markteinführung der Blisterlinie BEC 300 – das flexible System aus Blister- und Kartoniermodul
2009

Präsentation der IBC 120 – Solida-Flaschenlinie für den mittleren Leistungsbereich
2011

Markteinführung BEC 500 – flexible Verpackungslinie für Chargen bis 150.000 Packungen
2012

BEC 300 Containment: Eine hochflexible Speziallösung auf Basis einer Standardmaschine
2014

Die BLU 400 setzt neue Standards für das flexible und schnelle Verpacken von Parenteralia
2015

Der Vorsprung: Die BEC 700 - hochflexibel und effizient auf drei Bahnen
2016

Präsentation der IBC 150 - Effizient Tabletten in Flaschen verpacken
2017

Die Blisterlinie BEC 400: Gross und klein zugleich
2018

Präsentation der BEC 200 – Die flexible Blistermaschine für individuelle Verpackungslösungen
2019

Die BLU 200 – flexibles Einsteigermodell für Sekundärverpackung von Parenteralia
2019

Pharmaexzellenz auf ganzer Linie – Uhlmann powered by pester pac automation: Nahtlos integrierte Endverpacker
2020
